Tel: + 49 421 56 64 35 73 | E-Mail: info(at)ronald-kirsch.com
Wettbewerb - Brücke über die Donau -
Linz //
Österreich
Wettbewerbsart: Offener 2-phasiger
Wettbewerb
Teilnehmer: archidea und pb+
Wettbewerbsaufgabe
Die Stadt Linz möchte zwei, durch die Donau voneinander getrennte, wichtige kulturelle Bereiche miteinander verbinden. An der südlichen Uferseite befindet sich das „Lentos Kunstmuseum“. Der Bereich rund um das „Ars Electronica Center“ liegt an der nördlichen Uferseite.
Konzept
Die Schrägseilbrücke für Fußgänger und Radfahrer überspannt die 230 m breite Donau. Die Brückenplatte ist aus zwei gegenläufigen Segmentbögen geformt. Neben ihrer konkaven Seite befindet sich jeweils ein Pylon, von welchem die Seile zu der Brückenplatte spannen. Die Rückverankerung erfolgt auch jeweils mit Seilen.
Die Konstruktion lässt eine elegante Gestaltung der Brückenplatte zu. In Kombination mit den schlanken Pylonen und den Seilen entsteht somit eine stilvolle Brücke, die trotz ihres geringen Materialeinsatzes eine Stadtraum prägende und gestaltende Funktion einnimmt.
Copyright Planungsgesellschaft Ronald Kirsch. Alle Rechte vorbehalten.